top of page

Costs of one employee being absent from work for one day could be estimated at €350 per employee per day* on average.

15 sick days a year on average** accumulating up to €5250 per employee in costs for sick days annually.

*Based on sample; Schmidt et al. 2019

**Statistisches Bundesamt 2022

Ein Investment, dass sich auszahlt!

Steigern Sie mit regelmäßigen Entspannungskursen zur Stressbewältigung und Burnout-Prävention sowie Firmen Fitness das Wohlbefinden und die Produktivität Ihrer Mitarbeiter, reduzieren Sie krankheitsbedingte Fehlzeiten und präsentieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber am Markt. 

In einer stressbelasteten Arbeitswelt ist es von großer Bedeutung, Strategien zur akuten Stressbewältigung und Förderung der Gesundheit und des mentalen Wohlbefindens in den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeiter zu integrieren. Geben Sie Ihren Mitarbeitenden das Werkzeug an die Hand, um einen stressigen Arbeitsalltag mit mehr Gelassenheit und Konzentration zu meistern – und fördern Sie gleichzeitig Produktivität und Teamzufriedenheit.

Firmen Fitness Wiesbaden
Firmen Fitness & Stressbewältigungskurse Wiesbaden

Warum Entspannung den Unterschied macht!

Meditations- und Entspannungs-Techniken, wie z. B. spezifische Atemübungen oder progressive Muskelentspannung, bilden das entscheidende Fundament, um klar denken zu können. In unserer stressbelasteten Welt schaltet unsere Großhirnrinde – verantwortlich für logisches Denken und klare Entscheidungen – häufig ab. Ohne diesen ersten Schritt des akuten Stressabbaus durch Meditation und Entspannungstechniken ist weder kognitives noch instrumentelles Stressmanagement effektiv möglich.

Durch die Anwendung gezielter Methoden & Übungen können Mitarbeitende ihren Stresspegel regulieren, die mentale Klarheit wiedererlangen und die Grundlage schaffen, um weiterführende Strategien erfolgreich anzuwenden. Indem diese grundlegenden Methoden integriert werden, wird nicht nur die mentale Klarheit und Konzentration Ihrer Mitarbeitenden gestärkt, sondern auch Fehlzeiten durch Überbelastung reduziert. Denn nur, wenn akuter Stress effektiv abgebaut wird, können langfristige Belastungen vermieden und die Gesundheit sowie die Leistungsfähigkeit Ihrer Teams nachhaltig gefördert werden.

Ebenen des Stressmanagements

Aufbauend

Instrumentelles Stressmanagement

  • Ansatzpunkt: Stressoren

  • Identifizieren und eliminieren von Stress erregenden Situationen

Kognitives Stressmanagement

  • Ansatzpunkt: Mental

  • Wie kann ich besser mit Unveränderlichem umgehen?

Fundament

Palliativ-regeneratives Stressmanagement

  • Notwendig, um akuten Stress abbzubauen

  • Aktivierung der Großhirnrinde: Logisches Denken

  • Voraussetzung für weitere Stressmanagement Techniken

Zusammenarbeiten

Die wöchentlichen Kurse bieten Mitarbeitenden in modernen Arbeitsumfeldern die Techniken, die sie brauchen, um Stress abzubauen, ihre mentale Stärke zu fördern und nachhaltig leistungsfähig zu bleiben – auch in stressintensiven Zeiten. Als ausgebildete Fitness- und Stressmanagement Trainerin, biete ich maßgeschneiderte Entspannungskurse zur Stressbewältigung- & Prävention, Firmenfitness, sowie Kombinationen für Ihr Unternehmen an. Meine Kurse beinhalten ein breites Angebot an Methoden, die sich wissenschaftlich nachgewiesen positiv auf mentale wie körperliche Gesundheit auswirken.

Formate: ​

  • Dauer: Wöchentliche Sessions (30–45 Minuten).

  • Ort: Online oder in Präsenz (Raum Wiesbaden)

Beispiel:

  • Relax@Lunch (30 Minuten) wissenschaftlich fundierte Techniken wie Atemübungen, Progressive Muskelentspannung und Meditation​

  • Stretch & Rewind (45 Min) Kombination aus beruhigenden Yoga Übungen sowie Meditation oder abwechslungsreiche Entspannungstechniken

  • Muscle & Mind (45 min) Kombination aus intensivem High Intensity Übungen mit entspannendem Cool Down.

  • Individuelle Konzepte, die auf Ihre Arbeitszeiten und Bedürfnisse zugeschnitten sind

Warum Sie sich für meine Kurse entscheiden sollten?

  • Fundamentale Arbeit der Stressbewältigung, um eigenständiges Stressmanagement zu erlernen.

  • Praxisorientierte Lösungsansätze zum Mitmachen, die die typischen Herausforderungen moderner Wissensarbeit (hoher Arbeitsdruck, digitale Dauererreichbarkeit, Arbeit im Sitzen) adressieren.

  • Integration wissenschaftlich fundierter Entspannungsmethoden, die Körper und Geist wieder in Balance bringen.

  • Durch die Verbindung von Stressmanagement und körperlicher Aktivität entsteht ein ganzheitlicher Ansatz, der nicht nur mentale Resilienz stärkt, sondern auch die körperliche Gesundheit fördert.

  • Ein regelmäßiges Kursangebot macht Stressbewältigung und Bewegung zu einem festen Bestandteil der Unternehmenskultur – Burnouts, Fehlzeiten und Stresskrisen werden effektiv vorgebeugt, während zugleich Energie, Konzentration und Wohlbefinden gesteigert werden.

Firmen Fitness & Corporate Wellness Wiesbaden
Firmen Fitness Wiesbaden & Mainz

Ihre Vorteile

  • Gesteigerte Resilienz: Meine Kurse fördern Entspannung und helfen dabei, den Stresspegel zu senken. Dies trägt nicht nur zu einer gesünderen, sondern auch zu einer belastbaren Belegschaft bei, was sich positiv auf die Arbeitsatmosphäre auswirken wird.

  • Erhöhte Produktivität: Studien zeigen, dass regelmäßige Meditation und Entspannungspraxis nachweislich die Produktivität steigern und die Kreativität fördern können. Mitarbeitende, die regelmäßig üben, sind nachweislich fokussierter, kreativer und produktiver.

  • Teamarbeit und Zusammenhalt: Gemeinsame Aktivitäten stärken das Teamgefühl und verbessern die zwischenmenschliche Kommunikation. Dies kann die Zusammenarbeit und den Austausch im Unternehmen deutlich verbessern.

  • Reduzierte Fehlzeiten: Die Integration dieser Kurse kann dazu beitragen ein gesteigertes Wohlbefinden und eine bessere physische sowie psychische Verfassung Ihrer Mitarbeitenden zu fördern. Eine bessere körperliche wie geistige Verfassung kann maßgeblich dazu beitragen, krankheitsbedingte Fehltage zu reduzieren. 

  • Attraktivität als Arbeitgeber: Das Angebot von Entspannungs-/ Stressbewältigungskursen kann Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber positionieren und helfen, Talente anzuziehen und zu halten.

Jetzt individuelles Angebot anfordern!

Firmen Fitness & Personal Training Wiesbaden

Hinterlassen Sie mir hierzu eine Nachricht via Email (thesoulbodyproject@gmail.com) oder Kontaktformular mit folgenden Angaben: 

- Ansprechpartner

- Firmengröße

- Terminvorschläge 

- Sonstige Bemerkungen

Ich werde mich schnellstmöglich mit einem konkreten Angebot bei Ihnen melden!

Alternativ vereinbaren Sie auch gerne ein gemeinsames Beratungsgespräch per Video Call oder Telefon.

​Anbei finden Sie eine kleine Auswahl an Studien über die Effekte von Meditation & Entspannungstechniken:

Quellen:

  • Vonderlin, R., Biermann, M., Bohus, M., & Lyssenko, L. (2020). Mindfulness-based programs in the workplace: a meta-analysis of randomized controlled trials. Mindfulness, 11, 1579-1598.

  • Chiesa, A., & Serretti, A. (2009). "Mindfulness-Based Stress Reduction for Stress Management in Healthy People: A Review and Meta-Analysis." The Journal of Alternative and Complementary Medicine, 15(5), 593-600. 

  • Jha, A. P., Krompinger, J., & Baime, M. J. (2007). "Mindfulness Training Modifies Subsystems of Attention." Cognitive, Affective, & Behavioral Neuroscience, 7(2), 109-119.

  • Schmidt, B., Schneider, M., Seeger, P., van Vianen, A., Loerbroks, A., & Herr, R. M. (2019). A Comparison of Job Stress Models: Associations With Employee Well-Being, Absenteeism, Presenteeism, and Resulting Costs. Journal of Occupational and Environmental Medicine, 61(7), 535-544

  • Hofmann, S. G., Sawyer, A. T., Witt, A. A., & Oh, D. (2010). "The Effect of Mindfulness-Based Therapy on Anxiety and Depression: A Meta-Analytic Review." Journal of Consulting and Clinical Psychology, 78(2), 169-183. 

  • Zeidan, F., Grant, J. A., Brown, C. A., McHaffie, J. G., & Coghill, R. C. (2012). "Mindfulness Meditation-Related Pain Relief: Evidence for Unique Brain Mechanisms in the Regulation of Pain." Neuroscience Letters, 520(2), 165-173. 

  • Jinich-Diamant, A., Garland, E., Baumgartner, J., Gonzalez, N., Riegner, G., Birenbaum, J., Case, L., & Zeidan, F. (2020). "Neurophysiological Mechanisms Supporting Mindfulness Meditation-Based Pain Relief: an Updated Review." Current pain and headache reports, 24(10), 56.

  • Statistisches Bundesamt: https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Arbeitsmarkt/Qualitaet-Arbeit/Dimension-2/krankenstand.html

bottom of page